Rezension: Sachbuch :
Für Lesensabschnittspartner

Lesezeit: 4 Min.
Dem Gerücht, daß die Germanisten derzeit in Scharen zur schicken Kulturwissenschaft überliefen, steht die Selbstverständlichkeit entgegen, mit der an deutschen Universitäten weiterhin ein relativ stabiler Kanon von Werken, Gegenständen und Fragestellungen gepflegt wird. Ein gutes Beispiel ist die Kölner ...
Merken
Zur App

Dem Gerücht, daß die Germanisten derzeit in Scharen zur schicken Kulturwissenschaft überliefen, steht die Selbstverständlichkeit entgegen, mit der an deutschen Universitäten weiterhin ein relativ stabiler Kanon von Werken, Gegenständen und Fragestellungen gepflegt wird. Ein gutes Beispiel ist die Kölner Habilitationsschrift von Michael Braun zur Bedeutung des Fragments bei Büchner, Kafka und in der modernen Lyrik.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: