Die ewigen Jagdgründe der Antike

Lesezeit: 5 Min.
Seelentherapie durch Autosuggestion, das ist es, was hellenistische Philosophie größtenteils anbietet. Die Epikureer etwa leugneten, daß der Tod uns etwas angehe, während die Stoiker Vernunft und naturgemäßes Leben als Ausweg aus jeder Qual priesen. Auch Seneca bekannte sich zeit seines Lebens zur Stoa und hatte reichlich Anlaß, ihre Wirkung zu erproben.
Merken
Zur App

Seelentherapie durch Autosuggestion, das ist es, was hellenistische Philosophie größtenteils anbietet. Die Epikureer etwa leugneten, daß der Tod uns etwas angehe, während die Stoiker Vernunft und naturgemäßes Leben als Ausweg aus jeder Qual priesen. Auch Seneca bekannte sich zeit seines Lebens zur Stoa und hatte reichlich Anlaß, ihre Wirkung zu erproben. Als Sohn eines reichen Rhetoriklehrers hatte er bereits Karriere gemacht, ehe Claudius ihn für acht Jahre nach Korsika verbannte. Nach seiner Rückberufung wurde er Erzieher des Prinzen Nero, für den er dann fünf Jahre die Geschäfte führte. Der Teilnahme an einer Verschwörung bezichtigt, mußte sich der zweitreichste Römer seiner Zeit selbst den Tod geben. Der Historiker Tacitus hat diesen Abgang auf offener Bühne in einem doppelbödigen Tableau bewahrt.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: