Familie Huxley :
Von Darwin zum Transhumanismus

Von Thomas Weber
Lesezeit: 4 Min.
Thomas Henry Huxley im Jahr 1866
Arbeit an der Evolutionstheorie als Familiengeschichte: Alison Bashford legt eine exzellente Biographie von Thomas Henry und Julian Huxley vor.
Merken

Thomas Henry Huxley (1825 bis 1895), vor allem bekannt als „Darwins Bulldogge“ und als Urheber des Begriffes „Agnostizismus“, war der Stammvater einer eminenten Dynastie von Biologen, Physiologen, Ethnologen und Schriftstellern, die ihre Bedeutung bis in die Gegenwart bewahrt hat. Aus ärmlichen Verhältnissen stammend, war der willensstarke, kämpferische und unaufhörlich für andere Wissenschaftler und die Allgemeinheit schreibende Thomas Henry Huxley einer der Schöpfer des modernen Berufsbilds des Wissenschaftlers. Sein Enkel Julian Huxley (1887 bis 1975), Bruder von Aldous, nutzte die Möglichkeiten, die sein Großvater mit auf den Weg gebracht hatte: Er studierte Zoologie in Oxford und schlug zunächst eine Karriere als professioneller Wissenschaftler ein. Wie sein Großvater suchte auch er allerdings ein breites Publikum zu erreichen, mit zahlreichen Büchern, aber auch mit Filmen – er war einer der Förderer des jungen David Attenborough – und im Rundfunk.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: