Maschinenträume :
Und wieder einmal bekommen die Körper ihr Fett weg

Lesezeit: 5 Min.
Hier wird gerechnet, was das Zeug hält: Der Supercomputer Alps des Swiss National Supercomputing Centre in Lugano
Auf dem Weg zum planetarischen Wir: Ray Kurzweil sieht uns auf die Verschmelzung mit unseren Maschinen zustürmen – und erwartet, dass sich damit alle Probleme der Welt lösen lassen.
Merken
Zur App

„KI ist die Technologie, die es uns ermöglichen wird, die drängenden Herausforderungen zu meistern, vor denen wir stehen – die Überwindung von Krankheiten, Armut, Umweltverschmutzung und all unseren menschlichen Schwächen...“ So steht es auf der letzten Seite von Ray Kurzweils neuem Buch. Wundern wird diese Aussicht auf eine glänzende Zukunft niemanden, der die Prognosen des mittlerweile vierundsiebzigjährigen Autors – selbst Pionier auf Feldern früher digitaler Entwicklungen und seit mehr als einem Jahrzehnt „Director of Engineering“ bei Google – verfolgt hat. Dass die „Singularität“ nahe sei, also unsere Verschmelzung mit maschineller Intelligenz, die noch gar nicht absehbare Erweiterungen unserer kognitiven Fähigkeiten und unseres Bewusstseins hervorbringen und unseren biologischen Erbteil letztlich abstoßen wird – diese Prognose hat ihn schließlich berühmt gemacht.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: