Zum Ljubljana-Manifest :
Lesen ist unser Überlebensmittel

Lesezeit:
Festformen und Fließendes beim Lesen in Paris: um 1960 an der Seine

Populistische Vereinfachung, Fake News und andere Formen der Desinformation schwächen die Stabilität unserer Demokratien. Eine der wichtigsten Gegenmaßnahmen ist, das Lesen zu stärken.

„Die Diktatoren aller Epochen“, schreibt Alberto Manguel 1996 in seiner „Geschichte des Lesens“, „wussten und wissen, dass eine analphabetische Masse am leichtesten zu lenken ist.“ Weil die Fähigkeit des Lesens, einmal gelernt, nicht rückgängig gemacht werden könne, fährt er fort, bliebe „als zweitbeste Lösung“ des Machterhalts „die Eindämmung des Lesestoffs“.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Comics zu Musik:
Wo der Klang Bild wird

Moni Port und Anke Kuhl haben viele Comickollegen eingeladen, Musik zu illustrieren. Die Playlist gibt es dazu: Das Buch „Mukkekukke“ birgt eine Vielfalt, die auch fordernd ist.

Eva-Maria Magel
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: