Elon Musks Starlink-Satelliten :
Der zerstörte Himmel

Von
Clemens J. Setz
Lesezeit:
Auf einer Aufnahme des Nachthimmels mit Langzeitbelichtung scheint Starlink den Himmel förmlich zu schraffieren: hier bei einem ehemaligen Heizkraftwerk bei Salgotarjan in Ungarn.

Elon Musks Starlink-Satelliten sind das größte ästhetische Verbrechen, das vorstellbar ist. Eine Beschimpfung.

Ich gebe zu, meine Toleranzschwellen sind eigenartig verteilt. Wenn ich etwa einen empörten Artikel über einen neuartigen implantierbaren Chip lese, denke ich: Hmm, schauen wir doch mal, was der Chip alles kann, vielleicht mag ich einen haben. Aber was den Himmel angeht, bin ich ein strenger, fast mittelalterlich empfindender Purist. Selbst am Tag springt mir jeder Kondensstreifen als außergewöhnliche Dreistigkeit ins Auge. So geometrisch, so schnurgerade. Frechheit! Und ich fotografiere ihn, wie Beweismaterial.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: