Zum Tod von Habbo Knoch :
Die Pflicht zur Erinnerung

Von Bernd Weisbrod
Lesezeit: 3 Min.
Habbo Knoch
Mit Engagement und Ernsthaftigkeit arbeitete der Historiker Habbo Knoch die Gewaltgeschichte des Zwanzigsten Jahrhunderts auf. Jetzt ist er im Alter von 55 Jahren gestorben.
Merken
Zur App

Sein Denken und Handeln kreisten schon als Göttinger Student um das große Thema, dem sich der spätere Kölner Professor für Neuere und Neueste Geschichte in seinem bevorstehenden Forschungsjahr am Hamburger Institut für Sozialforschung widmen wollte: „Eine Geschichte genozidaler Gewalt“. Zwei Tage nach einem fulminanten Vortrag am Deutschen Historischen Institut in Rom über „Gewaltlust. Affekte und Massenmorde im Nationalsozialismus“ ist Habbo Knoch am 11. Dezember jäh aus dem Leben gerissen worden. Er wurde nur 55 Jahre alt.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: