Frankreichs Krise : Der Albtraum aller Arbeitgeber
Von Jürg Altwegg
Lesezeit: 9 Min.
Klempner müsste man sein in diesem gelobten Frankreich. Er kommt, wann er will – und ist immer willkommen. Er arbeitet allein, gerne auch schwarz. Arbeit hätte er für drei. Exemplarisch verkörpert sein Berufsstand die absurden Nebeneffekte des französischen Arbeitsrechts. Das geschieht zu seinen Gunsten und auf Kosten der Allgemeinheit und des Kunden. Noch ein Schuss Silikon, und fertig ist die Rechnung. Der Klempner, so sagt es ein geflügeltes Wort der Gallier, verdient sich „goldene Eier“.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar