FAZ+Gaslighting :
Wer verdreht unsere Wirklichkeit?

Von
Silke Weber
Lesezeit:
Gaslighting hat eine zersetzende, toxische Wirkung

Manche Menschen wollen andere verunsichern, indem sie ihnen einreden, dass sie die Realität nicht erfassen und verrückt sind. Das Phänomen heißt Gaslighting und tritt in Beziehungen genauso auf wie in der Politik. Was steckt dahinter?

An einen scheinbar banalen Moment erinnert S. sich so: Sie sind in ihrer Küche. Der Herd ist an. Die Espressokanne steht neben dem Herd. Er wendet sich zu ihr und sagt: Warum hast du den Herd angeschaltet, aber die Kanne danebengestellt? Sie war sich sicher, das hatte sie nicht getan.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Controller (m/w/d)
Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Direktor (m/w/d) Privatkunden & stv. Vorstandsmitglied
Kreissparkasse Ravensburg über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführer:in Standortpolitik und Unternehmensförderung
Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: