Gendergerechte Sprache : Sprechen Sie Vorurteil?
Von Oldamur Hollóczki
Lesezeit: 5 Min.
Wer über Geschlechterfragen als Sprachprobleme nachdenkt, tut gut daran, sich einmal mit Finnisch und Ungarisch zu befassen. In diesen Sprachen wie auch im Estnischen und in einigen asiatischen haben Pronomina kein Geschlecht, Sätze nach dem Muster „er/sie liebt ihn/sie“ und „er/sie ist klüger als er/sie“ werden in diesen Sprachen in allen hier logisch möglichen Geschlechterkombinationen völlig gleich klingen und aussehen. Diese linke Utopie ist also etwa in Ungarn (gleichgültig, wer dort regiert) Alltagsrealität.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar