FAZ+Amerikanische Universitäten :
Meinungskampf mit Maulkörben

Von
Axel Meyer
Lesezeit:
Studenten an der University of California bei einem „Teach-Out“

Früher stritten politische und religiöse Gruppen auf dem Universitätscampus miteinander. Jetzt protestieren amerikanische Studenten dagegen, Ansichten hören zu müssen, die sie nicht teilen. Wohin führt das?

Vor etwas mehr als fünfzig Jahren begann an der University of California in Berkeley das free speech movement. Es verbreitete sich wie ein Lauffeuer um die Welt und erreichte bekanntlich auch Deutschland. In Berkeley protestierten Studenten damals hauptsächlich gegen den Vietnamkrieg, aber auch für politische Meinungs- und Forschungsfreiheit. Mehr als 800 wurden verhaftet und für einige Stunden ins Gefängnis gesteckt. Die Stimmung blieb angespannt.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: