Quellenlexikon der Musik : Ein Weltmusikerbe ist bedroht

Die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien plant, dem internationalen Quellenlexikon der Musik die Mittel zu streichen. Das würde eine musikalische Tradition zum Verstummen bringen.
Bestandsaufnahmen kultureller Güter haben meistens erst dann eine besondere Dringlichkeit, wenn Krisen und Kriege drohen oder überstanden sind. Als sich nach dem Zweiten Weltkrieg Mitarbeiter zerstörter Bibliotheken und Wissenschaftsinstitutionen in Paris zusammenfanden, um das Internationale Quellenlexikon der Musik RISM (Répertoire International des Sources Musicales) zu gründen, war dies so ein Moment.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar