FAZ+Posttraumatische Belastungen :
Das Handwerk des Tötens

Von
Marc Zitzmann
,
Paris
Lesezeit:
Kambodschaner stellen bei einem Gedenktag an den „Killing Fields“ die Gräueltaten der Roten Khmer nach

Was sind das für Menschen, die einen Genozid begehen? Der französische Psychiater Richard Rechtman kennt ihren Alltag. Und liefert die Zeugnisse des Grauens seiner Patienten aus drei Jahrzehnten.

Im Jahr 2013 veröffentlichte der Psychiater Richard Rechtman einen achtzigseitigen Text, der schwer einzuordnen ist. Eine junge Kambodschanerin zeichnet darin ihren Leidensweg nach, von der Vertreibung aus Phnom Penh durch die Roten Khmer im April 1975 bis zum Exil im fernen, unwirtlichen Paris knapp fünf Jahre später.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: