FAZ+Wölfe zur Jagd freigeben? :
„Es hätte einige Vorteile, den Schutzstatus zu ändern“

Lesezeit:
Wohnt mittlerweile wieder in Deutschland: der Wolf (hier eine Aufnahme aus einem Tiergehege in Niedersachsen).

Wann sind es genug Wölfe für den Artenschutz? Wann sind es zu viele? Es kann Argumente für die Jagd auf Wölfe geben, sagt John Linnell, Experte für Mensch-Wildtier-Beziehungen. Der Schutz von Nutztieren gehört eher nicht dazu.

Vor 24 Jahren wurde in Deutschland der erste Wolfsnachwuchs geboren, bei der letzten Zählung, für das Monitoring-Jahr 2022/23, gab es 184 Rudel. Hat Sie die Leichtigkeit überrascht, mit der der Wolf wieder heimisch wurde, nach über 150 Jahren Abwesenheit?

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: