Deutsche Russischübersetzer : Literaturland ist abgebrannt

Unter Generalverdacht: Rosemarie Tietze, Maria Rajer und Christiane Körner sind belletristische Übersetzerinnen aus dem Russischen. Der Krieg in der Ukraine hat ihre Arbeit toxisch gemacht. Drei Begegnungen.
Ich habe jetzt nur Wasser vorbereitet. Rosemarie Tietze beugt sich über den runden Wohnzimmertisch, eigentlich gibt es bei ihr Tee, aber an diesem südfrankreichheißen Spätsommertag liegt München wie erschlagen herum, hier, fünfte Etage in Sendling, ist es erträglich warm. Gerade noch erträglich, lacht Tietze, also Wasser, zwei Flaschen, still und medium, sympathischer Zug: Rosemarie Tietze, geboren 1944 im mittelbadischen Oberkirch, bereitet sich auf Besuch, auf Eventualitäten vor.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar