Rainer Weiss : Das Glück des Elektronikers

Löten, Lehren, Forschen – damit hat es Rainer Weiss bis zum Nobelpreis gebracht. Dem Gravitationswellenpionier zum 90. Geburtstag.
Seit seiner Jugend hat Rainer Weiss zwei Leidenschaften: Musik und Elektronik. Ein musikalisches Interesse – Weiss spielt gerne und gut Klavier – ist vielleicht nicht überraschend für den Sohn einer Schauspielerin und eines jüdischen Berliner Arztes aus wohlhabendem Hause. Kurz nach der Geburt des Sohnes in Berlin musste die Familie vor den Nazis zuerst nach Prag und 1939 weiter nach New York fliehen. Später aber hätte ihm die Musik um ein Haar die Karriere gekostet, noch bevor sie begonnen hatte: Als Physikstudent am MIT in Boston verliebte er sich eines Tages derart heftig in eine Musikerin, dass er ihr nach Illinois folgte und darüber von der Universität flog.