Die Zukunft der Menschheit :
Was hilft der kluge Kopf in der viel klügeren Welt?

Von
Friedemann Bieber
,
Katharina Laszlo
Lesezeit:
Weltraumbesiedelung ist kein abstraktes Gedankenspiel mehr. Das Mond-Habitat der European Space Agency existiert bisher aber nur im 3D-Druck.

Am „Future of Humanity Institute“ in Oxford denken Wissenschaftler über die Frage nach, wie die Menschheit im technischen Fortschritt ihr Überleben sichern kann – und was für eine Menschheit das sein wird.

Angesichts der historischen Pracht Oxfords mit seinen mittelalterlichen Gassen, den beschaulichen Colleges und den von den Dächern herabblickenden Dämonenfiguren wirkt das Ambiente des Future of Humanity Institute (FHI) bescheiden. Ein Bürokomplex neben einem Fitnessstudio. Im Innern tauchen Rasterleuchten die schmalen Gänge in kaltes Licht. In der Nische eines fensterlosen Raums steht ein Whiteboard. Das Diagramm auf der Tafel hat eine Skala von null bis hundert. Zwei Dutzend Striche ballen sich um die Marke von zehn, zwölf Prozent. Mit schwarzem Marker steht darunter geschrieben: „Wahrscheinlichkeit, dass die Menschheit in diesem Jahrhundert ausstirbt.“

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Vom Winter zum Wunder:
Keine Zukunft ohne KI-Kompetenzen

Von den Achtzigerjahren des letzten Jahrhunderts bis zum Mainstream-Durchbruch dank ChatGPT: Die Geschichte der KI ist geprägt von beeindruckenden technologischen Fortschritten. Doch es braucht einen flexiblen und vorausschauenden Arbeitsmarkt, um diesen technologischen Wandel zu meistern.

Fabian Stephany
Musiktherapie:
Karaoke auf Rezept

Von Schluckstörungen bis Stottern – Gesang kann die Symptome diverser Krankheiten lindern. Sollten Ärzte es deshalb ihren Patienten verschreiben?

Anna Bolten
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: