Holländische Wirrungen :
Christenrespekt vor Geert Wilders

Von Dirk Schümer
Lesezeit: 5 Min.
Soll ein Minderheitskabinett tolerieren: der Rechtspopulist Geert Wilders
Der Wahlerfolg des Rechtspopulisten Geert Wilders hat die bürgerlichen Parteien der Niederlande in Panik versetzt. Nun scheint sich man sich sogar von ihm tolerieren lassen zu wollen. Kann das Geburtsland der Toleranz nur noch intolerant regiert werden?
Merken
Zur App

Am 9. Juni dieses Jahres sprach der Souverän der konstitutionellen Monarchie der Niederlande sein Verdikt über die kommenden vier Jahre: Die regierenden Christdemokraten wurden halbiert, Premierminister Balkenende trat sofort zurück. Dagegen eroberte der Rechtspopulist Geert Wilders aus dem Stand mit seiner neuen „Partij voor de Vrijheid“ fünfzehn Prozent der Stimmen. Sozialdemokraten und Liberale behaupteten sich bei zwanzig Prozent und blieben gleichauf stärkste politische Kräfte.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: