Neue britische Sprachregeln : An alle Ehrenwerten

Jacob Rees-Mogg verteilt Listen mit Regeln für den parlamentarischen Sprachgebrauch. Ob er mit seiner Traditionspflege die alte Klassenhierarchie wiedereinführen will?
Zu den ersten Amtshandlungen von Jacob Rees-Mogg, dem frisch installierten Fraktionsvorsitzenden der Konservativen im britischen Parlament, gehörte die Verteilung eines Papiers mit einem Stilführer für den parlamentarischen Sprachgebrauch. Der Sehr Ehrenwerte Abgeordnete für North East Somerset, der als Sohn eines Peers auf Lebenszeit zusätzlich zur beruflichen Anrede noch das Präfix „Der Ehrenwerte“ führen kann, verwendet die nun verteilte Liste verbotener Wörter, grammatikalischer Regeln und Empfehlungen für die korrekte Anrede im Schriftverkehr schon seit Jahren in seinem eigenen parlamentarischen Büro.