Film „ Dahomey“ :
Die Rückkehr des Königs

Lesezeit: 4 Min.
Eine beinahe intime Wiederannäherung: Ein Mann betrachtet im neuen Museum in Abomey die restituierte Statue.
Eine Wunde, die nicht heilen kann: Mati Diops Berlinale-Gewinner-Film „Dahomey“ begleitet die Restitution von 26 Raubkunstwerken aus Frankreich nach Benin. Wer so starke Bilder hat, braucht keine Belehrung mehr.
Merken
Zur App

Die Statue von König Ghézo reckt die Faust gen Himmel. Der hölzerne Oberkörper ist nackt, die Brustmuskulatur gespannt. Zweifellos war der Herrscher des Königreichs Dahomey einst ein stolzer Mann. Doch das ist lange her. Nun steht sein Abbild im Pariser Museum Quai Branly, und Mitarbeiter nennen ihn „Nummer 26“. Sie fassen ihn mit Handschuhen an, so als sei das grob geschnitzte Abbild des Königs plötzlich fragil geworden.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: