Aleksandra Domanović :
Auch Maschinen haben ihre Mütter

Von Alexandra Wach
Lesezeit: 3 Min.
Zwischen Ying und Yang: „Sueño de una Tarde“, 2014
Aleksandra Domanović schlägt in ihrer Kunst eine Brücke vom Zerfall Jugoslawiens in die neue Welt des Digitalen. Die Wiener Kunsthalle zeigt einen Querschnitt ihrer Arbeiten.
Merken
Zur App

Wie veränderte der Zerfall Jugoslawiens die Region? Die in Novi Sad 1981 geborene, in Slowenien aufgewachsene und inzwischen in Berlin lebende Aleksandra Domanović verband die prekäre Zeit offenbar vor allem mit dem Auftauchen von Monumentaldenkmälern für reale und fiktive Figuren wie Bruce Lee, Madonna, Rocky oder Bill Clinton, allesamt Symbole für das Streben nach einer prowestlichen Zukunft.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: