Sooster-Ausstellung in Tallinn : Das Ei ist der Ursprung der Welt

Der estnische Künstler Ülo Sooster war ein witziger Nonkonformist in der Kunst des 20. Jahrhunderts. Durch die Sowjets hat er sich nicht mal im Lager brechen lassen. Das Mikkel Museum Tallinn würdigt ihn zum 100. Geburtstag.
Stuten auf Pumps! Behuften Mannequins gleich staksen sie über die Wiese und bestaunen die Schönheit der Welt – wie den jäh erheiterten Betrachter dieses Bildes – mit ihren großen, runden, lang bewimperten Augen. „Weibliche Kentauren“ hat der estnische Künstler Ülo Sooster 1963 in Moskau gezeichnet. Sie haben junge, feste Brüste samt spitzen Mamillen und Knutschschnuten, denen ein Lippenstift mehr Kontur gegeben zu haben scheint. Eine von ihnen zupft damit verträumt Blümchen von der Wiese. Das Leben ist eine Beautyfarm!