Tinguely in Mailand :
König der Kinetiker

Lesezeit:

Aus dem Museum zurück in die Maschinenhalle: Die zauberhaften Apparaturen Jean Tinguelys waren noch nie so gut präsentiert wie im Mailänder Hangar Bicocca.

Die drei großen Fehlurteile zu den Skulpturen Jean Tinguelys lauten: Der Schweizer Dinosaurier habe vollkommen anachronistische Macho-Monumentalmaschinen aus Stahl zusammengeschweißt; das viele Altmetall habe bis zuletzt nur einer simplen Ikonographie des Schrotts im Sinne einer überlebten Arte Povera oder – noch schlimmer – seiner Leidenschaft für schnelle Rennwagen gedient, und Tinguelys Werk habe, drittens, als Möchtegern-Uhrmacherbastelei von Großskulpturen keinerlei philosophischen Überbau.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: