Skulptur von Eugen Hoffmann :
Bademeisterin in Bronze

Lesezeit:
Neusachlich: Die Skulptur „Die Ballspielerin“ von Eugen Hoffmann steht nach ihrer Enthüllung am 17. August 2023 im Dresdner Schwimmsportkomplex Freiberger Platz. Die knapp zwei Meter große Bronze stand bis 1994 in der Schwimmhalle Sachsenbad.

Mysteriöse Frau W.: Nach 30 Jahren kehrt eine Statue des von den Nationalsozialisten als entartet verfemten Bildhauers Eugen Hoffmann in ihre einstige Dresdner Schwimmhallen-Atmosphäre zurück.

„Da isse!“, sagt Gisbert Porstmann, Direktor der Dresdner Museen, als er am Donnerstag die Verhüllung von der Skulptur zieht – und erst mal viele fragende Blicke erntet. Vor dreißig Jahren war die eben enthüllte Frau zuletzt in der Öffentlichkeit zu sehen, doch zumindest älteren Dresdnern, die im Sachsenbad schwimmen gelernt haben, dürfte sie noch ein Begriff sein. Seit der Eröffnung des „Volksbades“ im Herbst 1929 hatte sie dort an der Stirnseite des Beckens gestanden und mit strenger, aber freundlicher Miene den Menschen bei ihren Schwimmübungen zugeschaut.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: