Festival Transmediale : Kunst – was war das nochmal?
Verlieren wir gerade den Sinn für den Unterschied zwischen Leben und Werk? Und wenn ja, wie schlimm ist das? Eine Rückschau auf die Transmediale.
Am Sonntagabend schauen die einen den „Tatort“. Die anderen sitzen im Berliner Haus der Kulturen der Welt. Also in einem der blauen Diskursmassagepolstersessel in diesem herrlich überproportionierten, tiefergelegten Auditorium, in dem sich jeder fühlen darf wie im UN-Hauptquartier, während auf der Bühne Menschheitsumfassendes verhandelt wird. So wie am vergangenen Sonntag bei der Abschlussdiskussion der Transmediale.