Fotografie und Impressionismus : Weltbezug durch Unähnlichkeit
Zum Beginn des Impressionismus hatte das Medium Fotografie trotz aller Anfeindungen bereits eine glänzende, fünfzig Jahre währende Karriere hingelegt. Eine Ausstellung in Potsdam zeigt sie als Lehrmeisterin einer neuen Malerei.
Das Museum Barberini in Potsdam zeigt bis Anfang Mai eine Ausstellung mit dem Titel „Photographie und Impressionismus“. Dass zwischen diesen beiden eine enge Beziehung bestand, erweist sich schon daran, dass die erste große Ausstellung impressionistischer Malerei 1874 im ehemaligen Pariser Atelier des Fotografen Nadar am Boulevard des Capucines stattfand. Dieser Umstand, der auch im Katalog der Ausstellung mehrmals erwähnt wird, zeugt von einer künstlerischen Wahlverwandtschaft, die für die Moderne höchst folgenreich war.