Neubau in St. Peter-Ording : Die Funktion folgt hier der Phantasie
Von Falk Jaeger
Lesezeit: 4 Min.
Ruhige Wohnstraßen mit sauber geschnittenen Hecken, einen Marktplatz (eher einen Parkplatz) mit Gemeindebüro und Volksbank, einen Leuchtturm, Dünenfelder, etwas Mischwald dazwischen, Aufregenderes hat St. Peter-Ording nicht zu bieten. „SPO“ kürzen die Nordfriesen den sperrigen Namen ihres Orts ab, der auf der Landkarte an der Nasenspitze von Schleswig-Holstein leicht zu finden ist. An der Nordseeküste also, am Wattenmeer, und damit punktet SPO, als Bade- und Urlaubsort.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar