Kulturgutschutzgesetz :
Baselitz zieht Leihgaben aus Museen ab

Lesezeit:

Das geplante Kulturgutschutzgesetz verunsichert Künstler und Händler. Der Maler Georg Baselitz hat jetzt damit begonnen, seine Leihgaben von Museen zurückzufordern.

Der Maler und Bildhauer Georg Baselitz will vor dem Hintergrund des geplanten Kulturgutschutzgesetzes seine Leihgaben aus deutschen Museen abziehen. Der 77 Jahre alte Künstler hatte den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) persönlich mitgeteilt, dass er zehn Leihgaben abzuziehen gedenke. Inzwischen haben die SKD erklärt, die zehn Dauerleihgaben von Georg Baselitz in den nächsten Tagen an den Maler und Bildhauer zurückschicken. „Es ist ein schwerer Verlust der Gegenwartskunst im Albertinum und von Werken von Baselitz, den wir auch erstmal nicht ausgleichen können“, sagte Generaldirektor Hartwig Fischer am Montag der Deutschen Presse-Agentur. Die Abhängung wird bereits geplant.

Mit dem Verschwinden der Werke ist der Baselitz-Saal im Albertinum Geschichte. „Der Raum wird so nicht mehr weiter existieren“, sagte Fischer. „Man sollte diese Woche ins Albertinum gehen, wenn man die Werke nochmal sehen will.“

Protest im Kunsthandel

Auch die Münchner Pinakothek der Moderne und die Kunstsammlungen Chemnitz würden wichtige Werkgruppen aus dem Besitz des aus Sachsen stammenden Gegenwartskünstlers verlieren.

Im geplanten Kulturgutschutzgesetz von Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) sollen die Ausfuhrbeschränkungen für Kunstwerke neu geregelt werden. Von Kunsthandel und Sammlern gibt es vehementen Protest dagegen.

Empfehlungen
Exil-Regisseur Rasoulof:
Filme, die brennen

In Berlin erzählt der aus Iran geflüchtete Regisseur Mohammad Rasoulof, wie er im Gefängnis zum politischen Filmemacher wurde. Und man begreift, warum Rasoulof für das Regime in Teheran so gefährlich ist.

Andreas Kilb
FAZ+Hans Rosenthal zum 100.:
Sein Leben in Deutschland

Das ZDF widmet dem legendären Showmaster Hans Rosenthal zu dessen 100. Geburtstag eine Hommage. Der Film „Rosenthal“ spart nicht aus, wie unsensibel der Sender dem Holocaustüberlebenden begegnete.

Heike Hupertz
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: