Chagall im Kunstmuseum Basel : Eine Kuh als Tischgenossin
Die prägenden Jahre vor dem Weltruhm: Das Kunstmuseum Basel zeigt das Frühwerk von Marc Chagall und stößt dabei auf erfrischend kitschfreie Bilder.
Dass Marc Chagall seine erste große Retrospektive 1933 in der Basler Kunsthalle hatte, gehört zu den weniger bekannten Fakten über den weltberühmten Maler, dessen farbenfroh märchenhafte Bilder fast jedem vertraut sind. Josef Helfenstein, der seit September 2016 das Kunstmuseum Basel leitet, trieb, wie er im Gespräch bemerkt, schon länger der Gedanke um, dass das Museum dem russisch-jüdischen Künstler noch nie eine größere Einzelschau gewidmet hat – und dies obwohl das Haus mehrere seiner Spitzenwerke beherbergt. Mit der Ausstellung „Marc Chagall: Die Jahre des Durchbruchs 1911–1919“ wird das Versäumnis nachgeholt.