Gustav Düsing und Max Hacke :
Mies van der Rohe Award für Berliner Architekten

Lesezeit:
Das Studentenhaus der Universität Braunschweig

Die Berliner Architekten Gustav Düsing und Max Hacke gewinnen den renommierten Mies van der Rohe Award – als erste Deutsche seit Langem und als jüngstes Architektenteam in der Geschichte des Preises.

Seit die Architekten Gustav Düsing und Max Hacke ihren Erstlingsbau, das Studentenhaus der Universität Braunschweig, vollendet haben, werden sie mit Preisen geradezu überschüttet. Selten wurde ein architektonisches Debüt mit so vielen Auszeichnungen in so kurzer Zeit bedacht. Nun erhalten sie auch noch den Mies van der Rohe Award, der alle zwei Jahre an ein wegweisendes Büro vergeben wird und der neben dem Pritzker-Preis als wichtigste Architekturauszeichnung der Welt gilt. Nie wurde der Hauptpreis an so junge Architekten vergeben, die letzte Auszeichnung eines deutschen Büros liegt Jahrzehnte zurück, seitdem bekamen deutsche Architekten allenfalls den dazugehörigen Preis für junge Büros, der dieses Jahr an Suma Arquitectura in Madrid geht.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Bereichsdirektion Personal (m/w/d)
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Dozentur (m/w/d) für Informatik
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: