Herman de Vries wird 90 : Maler seltener Erden

Ton, Steine, Kräuter: Der niederländische Land-Art-Künstler Herman de Vries wird neunzig.
Was verschlägt einen im holländischen Flachland Alkmaar Geborenen in das hügelige Mittelgebirge des fränkischen Steigerwalds, genauer nach Eschenau, und was hält ihn dort, seit einundfünfzig Jahren? Sicher nicht die nahe Cola-Fabrik in Knetzgau, vielmehr sind es die Besonderheiten der dortigen Natur, die für einen ausgebildeten Gärtner, Biologen und Land-Art-Künstler wie Herman de Vries ständige Anregung oder Herausforderung sind und in deren Wäldern er die Grundelemente jener Bilder findet, für die er bekannt ist: Ausreibungen „seltener Erden“, die er auf seinen ausgedehnten täglichen Wanderungen durch die erstaunlich vielfältige Natur des Steigerwalds sammelt und auf Papier - meist in rechteckiger Form - in die Struktur des Bildträgers einmassiert.