Ottilie Roederstein im Städel : Man ist verrückt nach ihr in Frankfurt
Das Städel Museum zeigt Gemälde und Zeichnungen von Ottilie W. Roederstein, die zur ersten Garde der Bildnismalerei in Deutschland gehört.
Das erste Gemälde von Ottilie W. Roederstein hat das Städel 1902 angekauft. Es war das erste Werk einer zeitgenössischen Künstlerin für das Museum überhaupt. Die „Lesende alte Frau“, entstanden im selben Jahr, ist ganz Malerei im konventionellen Stil, mit ein wenig Impressionismus darin. Gerade war Roederstein Mitglied des „Frankfurt-Cronberger Künstlerbundes“ geworden. Das machte aus ihr keine Anhängerin der Freilichtmalerei und schon gar keine Secessionistin, steht aber für ihr teilnehmendes Interesse an den künstlerischen Entwicklungen ihr Leben lang.