Albrecht Dürer: Heller-Altar (Detail)

Dürer-Biographie :
Es beginnt mit einer Niederlage

Von Julia Voss
Lesezeit: 6 Min.
Merken
Zur App

Als Albrecht Dürer mitten in der Arbeit an einem ehrgeizigen Altarbild steckte, merkte er, dass er einen Fehler gemacht hatte. Der Preis, den er mit dem Auftraggeber ausgehandelt hatte, einem Frankfurter Kaufmann namens Jakob Heller, war zu niedrig. Die Summe deckte kaum die Materialkosten, darunter Ultramarin, das aus Lapislazuli gewonnen wurde, einem seltenen Gestein aus Afghanistan. Das viele Blau wurde etwa für Marias Mantel benötigt, deren Krönung und Himmelfahrt durch Gottvater und Jesus dargestellt werden sollte.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: