Unterwegs in London :
Zum Einkaufen gehen wir ins Kraftwerk

Von
,
London
Lesezeit:
Das Kraftwerk ist jetzt Einkaufszentrum: Die Eröffnung fiel mitten in die Krise aus Inflation, Krieg, Streiks, Brexit und Postpandemie.

Dank Pink Floyd ging das Kraftwerk von Battersea in die Annalen der Musikgeschichte ein. Jetzt versucht es sich als Einkaufszentrum. Hier werden alle Sinne auf den Konsum gelenkt.

Einkaufszentren laden selten dazu ein, über die Ironie des Lebens nachzudenken und die Unberechenbarkeit des Schicksals. Seit Neuestem gibt es jedoch eine Ausnahme. Sie steht auf der Südseite der Themse in London und war einmal Symbol des popkulturellen Protests gegen das System. Dass die Battersea Power Station, das Kraftwerk mit den berühmten vier Schornsteinen, jetzt kommerziell wiederauferstanden ist als Shoppingmall, wirkt angesichts ihres vormaligen Kultstatus geradezu absurd.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Comics zu Musik:
Wo der Klang Bild wird

Moni Port und Anke Kuhl haben viele Comickollegen eingeladen, Musik zu illustrieren. Die Playlist gibt es dazu: Das Buch „Mukkekukke“ birgt eine Vielfalt, die auch fordernd ist.

Eva-Maria Magel
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: