Unterwegs in London : Zum Einkaufen gehen wir ins Kraftwerk

Dank Pink Floyd ging das Kraftwerk von Battersea in die Annalen der Musikgeschichte ein. Jetzt versucht es sich als Einkaufszentrum. Hier werden alle Sinne auf den Konsum gelenkt.
Einkaufszentren laden selten dazu ein, über die Ironie des Lebens nachzudenken und die Unberechenbarkeit des Schicksals. Seit Neuestem gibt es jedoch eine Ausnahme. Sie steht auf der Südseite der Themse in London und war einmal Symbol des popkulturellen Protests gegen das System. Dass die Battersea Power Station, das Kraftwerk mit den berühmten vier Schornsteinen, jetzt kommerziell wiederauferstanden ist als Shoppingmall, wirkt angesichts ihres vormaligen Kultstatus geradezu absurd.