Abstrakte Malerei :
Leim, Lack, Säure und Sägemehl

Von
Peter Geimer
Lesezeit:
Atsuko Tanaka (1932 bis 2005), Paint (1962; Öl auf Leinwand)

Eine beeindruckende Ausstellung der Fondation van Gogh in Arles führt vor, wie Künstlerinnen die Geschichte der abstrakten Malerei mitgestaltet haben.

Abstrakte Malerei galt lange Zeit als Zumutung. Diese Auffassung hielt sich bis in die Witzseiten der Illustrierten hinein, wo mit Kritzeleien bedeckte Leinwände als Inbegriff für die Unverständlichkeit moderner Kunst galten. Gemälde, auf denen „nichts“ zu erkennen war, konnten nur Dilettantismus sein. Kritik an der Abstraktion kam aber auch von akademischer Seite.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: