FAZ+Wohnungsbau in Barcelona :
Biete Zimmer, zentral, mit Terrasse, für acht Euro den Quadratmeter

Von
Klaus Englert
Lesezeit:
Das Atrium des genossenschaftlichen Wohnprojekts La Borda

Sozialwohnungen machen nur drei Prozent des Wohnungsbestandes in Barcelona aus. Bürgermeisterin Ada Colau unterstützt Genossenschaften und Architekturbüros in dem Bemühen, günstigen Wohnraum zu schaffen.

Auch spanische Architekten versuchen seit einiger Zeit, ihren Berufsstand neu zu definieren und das Bauen neu zu denken. Besonders in Barcelona, wo die renommierteste Architekturfakultät des Landes beheimatet ist, nimmt man sich zunehmend klimagerechten Bauens an. Das bedeutet: weniger Materialverbrauch beim Haus- und Wohnungsbau, weniger Energieverbrauch in der Nutzungsphase, mehr Verwendung recyclingfähiger Baustoffe und nichtfossiler Energieträger. Auch Geothermie, Solarenergie und Wasserkraft kommen verstärkt zum Einsatz.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: