Sommerauktionen in Berlin : Bereit für die erste Ernte
Wenn Zurückhaltung auf dem Kunstmarkt herrscht, ist Fingerspitzengefühl gefragt. Das Berliner Auktionshaus Grisebach setzt bei seinen Sommerauktionen auf eine präzise Auswahl.
Wie ein Igel scheinen sich die Metallobjekte auf Günther Ueckers Nagelbild „Phantom“ in eine schützende Kugel einrollen zu wollen – um sich bei Standortwechsel des Betrachters optisch aufzulösen in fast wolkengleiches Licht- und Schattenspiel. Schwer zu fassen wie das Werk des Zero-Künstlers aus dem Jahr 1962 sind derzeit auch die Bewegungen auf dem Kunstmarkt. Dabei hätten Einlieferer, Händler wie Käufer gern, dass es üppig zuginge wie auf Ernst Ludwig Kirchners in weiche Blau-Grün-Töne getauchter „Heuernte“, die der Expressionist 1924 in seiner Davoser Zeit malte.