Alte Kunst bei Van Ham :
Der Schritt der Zeit

Von
Paula Schwerdtfeger
Lesezeit:

Bei den Herbstauktionen bei Van Ham in Köln überrascht der Nachlass des Münchner Malers Carl von Marr. Beim Kunstgewerbe kommt eine Sammlung seltener Fayencen zum Aufruf.

Eine Wiederentdeckung: Das Kölner Auktionshaus Van Ham hat den seit fast achtzig Jahren unberührten Nachlass des deutsch-amerikanischen Malers Carl von Marr aufgetan. Der 1858 in Milwaukee geborene Marr gehört zu jenen Protagonisten der Kunststadt München um die vorletzte Jahrhundertwende, die Akademismus mit symbolistischer Überhöhung paarten. Seine internationalen Erfolge, befeuert durch ständiges Pendeln zwischen seiner Heimat und München, brachten ihm, inzwischen von Kaiser Wilhelm II. geadelt, von 1919 bis 1924 den Direktorenposten an der Münchner Kunstakademie ein.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
TV-Kritik „Hart aber fair“:
Habt ihr gar keine Lust aufeinander?

„Arbeitskoalition“ sagt die eine, „Verantwortungsbündnis“ der andere. Das klingt sehr wenig nach Zukunft. Sehr wenig nach Glaubensgemeinschaft. Bei „Hart aber fair“ zeigt sich der prekäre Beziehungsstatus der im Entstehen begriffenen Koalition.

Simon Strauß
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: