Damien Hirst lässt KI malen : Ostereierbunte Automatenware für alle
Der britische Künstler Damien Hirst dreht seine guten alten „Spin Paintings“ mit neuesten Mitteln weiter. Dabei offenbart er das Wesen der Künstlichen Intelligenz.
Wenn es einen Künstler gibt, der in bester Spielerlaune auf den Markt bringt, was gerade angesagt ist, auf dass es sich massenhaft verkaufe, dann ist es Damien Hirst. Lange ist es her, dass er als tatsächlich noch junger „Young British Artist“ mit einem Hai in Formaldehyd Furore machte oder den Memento-mori-Gedanken mit seinem berühmten, diamantenbesetzten Schädelabguss offensiv ins Geldwerte wendete.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.