Kunst bei Bassenge :
Vom Reisen träumen

Lesezeit:

Eine vielfältig bestückte Altmeister-Sektion und ein charmantes Kamel: Die Auktion mit alter und moderner Kunst bei Bassenge in Berlin.

Halb in Schlaf gesunken, hütet ein mächtiger Löwe das „Gehäus“ seines Wohltäters, des heiligen Hieronymus: Albrecht Dürers auf 15.000 Euro taxierter Meisterstich zählt zu den Glanzstücken der Versteigerung mit alter und moderner Kunst bei Bassenge in Berlin vom 3. bis zum 6. Juni. Weitaus mehr, nämlich 60.000 Euro, müssten Bieter in Rembrandts „Hundertguldenblatt (Christus heilt die Kranken)“ investieren, das Highlight der reich und vielfältig bestückten Altmeister-Sektion. Kostbare Angebote stellen außerdem Blätter von Andrea Mantegna – „Die Schlacht der Seegötter“ (Taxe 18.000 Euro) –, Martin Schongauer – die „Heilige Jungfrau der Verkündigung“ (12.000) – und Lucas Cranach d. Ä. – „Adam und Eva im Paradies“ (7500) – dar.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: