Kunst bei Bassenge : Vom Reisen träumen
Eine vielfältig bestückte Altmeister-Sektion und ein charmantes Kamel: Die Auktion mit alter und moderner Kunst bei Bassenge in Berlin.
Halb in Schlaf gesunken, hütet ein mächtiger Löwe das „Gehäus“ seines Wohltäters, des heiligen Hieronymus: Albrecht Dürers auf 15.000 Euro taxierter Meisterstich zählt zu den Glanzstücken der Versteigerung mit alter und moderner Kunst bei Bassenge in Berlin vom 3. bis zum 6. Juni. Weitaus mehr, nämlich 60.000 Euro, müssten Bieter in Rembrandts „Hundertguldenblatt (Christus heilt die Kranken)“ investieren, das Highlight der reich und vielfältig bestückten Altmeister-Sektion. Kostbare Angebote stellen außerdem Blätter von Andrea Mantegna – „Die Schlacht der Seegötter“ (Taxe 18.000 Euro) –, Martin Schongauer – die „Heilige Jungfrau der Verkündigung“ (12.000) – und Lucas Cranach d. Ä. – „Adam und Eva im Paradies“ (7500) – dar.