Londoner Auktionen :
Auf die Zeitgenossen bleibt Verlass

Von
Anne Reimers
Lesezeit:

Londoner Ergebnisse: Impressionismus, Moderne und Gegenwartskunst bei Christie’s, Sotheby’s und Phillips.

Die Abendauktion mit Impressionismus und Moderne bei Christie’s führte 34 Lose mit einer Erwartung von 66,6 bis 93,8 Millionen Pfund im Katalog. Drei der Lose wurden jedoch zurückgezogen; von den restlichen 31 Losen fanden 24 einen Käufer. Der Umsatz lag deshalb mit 36,4 Millionen Pfund deutlich unter der ursprünglichen Erwartung, zudem mehr als siebzig Prozent unter dem des vorigen Sommers. Dieser Rückgang ist Schwächen im zusammengestellten Material geschuldet. Dagegen konnte Sotheby’s mit einem straffen Programm und hochpreisigeren Losen 98,9 Millionen Pfund einspielen; 23 der 25 Werke im Angebot wurden vermittelt.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
TV-Kritik „Hart aber fair“:
Habt ihr gar keine Lust aufeinander?

„Arbeitskoalition“ sagt die eine, „Verantwortungsbündnis“ der andere. Das klingt sehr wenig nach Zukunft. Sehr wenig nach Glaubensgemeinschaft. Bei „Hart aber fair“ zeigt sich der prekäre Beziehungsstatus der im Entstehen begriffenen Koalition.

Simon Strauß
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: