Kunst und Antiquitäten :
Gediegene Hallen, qualitätvolles Angebot

Von Magdalena Kröner, Düsseldorf
Lesezeit: 3 Min.
Auf aktuelle Kunst sollte sie verzichten: Die Stärke der antique + kunstmesse in Düsseldorf liegt bei der Modernen Kunst. Ein Gang über die fünfte Ausgabe der Messe zeigt, dass sie sich Jahr für Jahr als wichtige Veranstaltung immer mehr etabliert und ihre Anhänger findet.
Merken
Zur App

Im vierten Jahr der kleinen, aber edlen „antique &kunstmesse“ in Düsseldorf überzeugen vor allem Malerei und Zeichnungen aus der Klassischen Moderne. Ludorff präsentiert das teuerste Stück der Messe an ihrem Stand: Emil Noldes „Wasserrosen“ für drei Millionen Euro. Das Werk ist ein Lockmittel in die Galerie, denn aktuell präsentieren die Düsseldorfer eine umfangreiche Ausstellung des Künstlers. Nebenan zeigt die Galerie Française ein paar schöne Arbeiten von Picasso und Braque, darunter Picassos Porträt seiner Frau Françoise Gilot im „Manteau Polonais“, einer Lithographie in fünfziger Auflage aus dem Jahr 1949 für 138.000 Euro und einen für die Zeit typischen Marino Marini aus von 1953 in leuchtenden Kontrasten aus Orange, Gelb und Braun (156.000 Euro).

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: