Auktion in München :
Sammlung Gerlinger zum Zweiten

Von
Brita Sachs
Lesezeit:

Weitere Spitzenwerke der „Brücke“ kommen unter den Hammer: In München geht die Versteigerung der Sammlung Herman Gerlingers in die zweite Runde.

Es verspricht spannend zu werden, wenn Ketterer am 9. und 10. Dezember die zweite Tranche der Sammlung Hermann Gerlinger versteigert, daneben aber auch manches kapitale Werk anderer Herkunft. Mehrere Millionenzuschläge scheinen in der Abendauktion möglich. Sie beginnt mit Karl Schmidt-Rottluffs Ölbild „Morgen an der Elbe“, gemalt 1905 im Gründungsjahr der Brücke-Gemeinschaft von dem Künstler, der Gerlingers Sammelleidenschaft bereits in der Studienzeit entfachte.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Kinofilm „Eden“:
Die Insel des jüngsten Gerichts

Gesellschaft ist grausam, auch im Paradies: In „Eden“ kämpfen Jude Law, Daniel Brühl und Ana de Armas um eine Insel. Regisseur Ron Howard erzählt seine Version der sogenannten „Galapagos-Affäre“, die Mitte der Dreißigerjahre für mediale Spekulationen um den gesamten Globus sorgte, als Thriller.

Maria Wiesner
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: