„Asterix“-Titelbild :
Auktion trotz Widerspruchs

Lesezeit:
Taxiert auf  bis zu 500.000 Euro beim belgischen Auktionshaus Millon, aber nach Androhung einer Klage der Familie des Künstlers ohne ausreichendes Kaufinteresse bei der Versteigerung geblieben: die Gouachezeichnung des Titelbilds für „Asterix und Kleopatra“ von Albert Uderzo

Die Tochter des „Asterix“-Zeichners Albert Uderzo hat Widerspruch gegen die angekündigte Auktion eines Originaltitelbilds ihres Vaters eingelegt. Die Versteigerung soll trotzdem stattfinden.

Das belgische Auktionshaus Millon bleibt dabei: Obwohl die Tochter der verstorbenen „Asterix“-Zeichners Albert Uderzo juristisch Widerspruch gegen die Versteigerung eines auf bis zu 500.000 Euro taxierten Originaltitelbilds von „Asterix und Kleopatra“ eingelegt hat, soll die Auktion am Sonntag stattfinden. Der Einspruch sei wenig stichhaltig begründet. Eingeliefert worden war die Titelgouache vom Sohn des Vorbesitzers, der sie von Uderzo selbst geschenkt bekommen haben soll. Dessen Tochter bezweifelt diese Angabe.

Empfehlungen
Kinofilm „Eden“:
Die Insel des jüngsten Gerichts

Gesellschaft ist grausam, auch im Paradies: In „Eden“ kämpfen Jude Law, Daniel Brühl und Ana de Armas um eine Insel. Regisseur Ron Howard erzählt seine Version der sogenannten „Galapagos-Affäre“, die Mitte der Dreißigerjahre für mediale Spekulationen um den gesamten Globus sorgte, als Thriller.

Maria Wiesner
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: