Uderzos Tochter klagt :
Titelbild von „Asterix und Kleopatra“ soll nicht versteigert werden

Lesezeit:
Diese Nase: Das Titelbild von „Asterix und Kleopatra“, gegen dessen Versteigerung im Original die Tochter des Zeichners Albert Uderzo klagt.

Die Tochter des „Asterix“-Zeichners Albert Uderzo wehrt sich juristisch gegen die geplante Versteigerung eines Werkes ihres Vaters. Sylvie Uderzo habe Klage eingereicht, teilte ihre Anwältin mit.

Die Tochter des „Asterix“-Zeichners Albert Uderzo wehrt sich juristisch gegen die geplante Versteigerung eines Werkes ihres Vaters. Sylvie Uderzo habe Klage eingereicht, teilte ihre Anwältin mit. Zur Begründung führte sie an, das zur Versteigerung anstehende Original-Titelbild des Comics „Asterix und Kleopatra“ sei von dem Anbieter offenbar unter dubiosen Umständen erworben worden.

„Das Ziel der Klage ist es zunächst, den Verkauf zu verhindern oder auf jeden Fall mehr Zeit zu bekommen, um die Umstände des Besitzes der Zeichnung zu klären“, sagte die Anwältin Orly Rezlan. Die Klage laute auf Missbrauch von Vertrauen oder Diebstahl.

Die Gouache-Zeichnung von Uderzo stammt aus dem Jahr 1963. Bei der Ankündigung der Versteigerung hatte das Auktionshaus Millon erklärt, dass der Anbieter das Titelblatt seit „mehr als 50 Jahren“ besitze. Es sei ihm von Uderzo „bei einem Abendessen unter Freunden“ angeboten worden.

Die Versteigerung soll eigentlich am 10. Dezember in Brüssel stattfinden. Das Auktionshaus Millon rechnet mit einem Erlös zwischen 400.000 und 500.000 Euro. Uderzo hatte für das Titelbild das Filmplakat zum Hollywood-Streifen „Kleopatra“ mit Elizabeth Taylor parodiert, des damals teuersten Films aller Zeiten. Der bisherige Auktionsrekord für eine Asterix-Zeichnung liegt bei gut 1,4 Millionen Euro für das Titelbild von „Tour de France“.

Empfehlungen
Kinofilm „Eden“:
Die Insel des jüngsten Gerichts

Gesellschaft ist grausam, auch im Paradies: In „Eden“ kämpfen Jude Law, Daniel Brühl und Ana de Armas um eine Insel. Regisseur Ron Howard erzählt seine Version der sogenannten „Galapagos-Affäre“, die Mitte der Dreißigerjahre für mediale Spekulationen um den gesamten Globus sorgte, als Thriller.

Maria Wiesner
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: