Keine Beihilfe zum Betrug :
Sotheby’s siegt im Rechtsstreit gegen russischen Milliardär

Lesezeit:
Dmitri Rybolowlew vor einem Gerichtstermin am 9. Januar 2024 in New York

Der russische Milliardär Dmitri Rybolowlew scheitert in New York mit seiner Klage gegen das Auktionshaus Sotheby’s. Es wird von dem Vorwurf freigesprochen, dem Kunsthändler Yves Bouvier bei angeblichen Betrügereien geholfen zu haben.

Für den russischen Milliardär Dmitri Rybolowlew ist es eine weitere und wahrscheinlich die letzte juristische Niederlage auf seinem seit Jahren andauernden, international geführten Feldzug gegen den Schweizer Kunsthändler und einstigen „Zollfreilagerkönig“ Yves Bouvier. Ein Bundesgericht in Manhattan hat das von Rybolowlew verklagte Auktionshaus Sotheby's von dem Vorwurf freigesprochen, Bouvier dabei geholfen zu haben, Rybolowlew um 160 Millionen Dollar zu betrügen.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: