Kunst für 80 Millionen : Der diskrete Sammler Sam Josefowitz

Mit Buchclubs machte Sam Josefowitz ein Vermögen – und wurde zu einem der kenntnisreichsten Sammler des vorigen Jahrhunderts. Nun bringt Christie’s seine Kollektion zur Auktion. Sie könnte neue Rekorde setzen.
„Sie werden niemals in seine Nähe gelangen“, war ein Reporter der „New York Times“ 1969 gewarnt worden, als er Genaueres über den schwerreichen Unternehmer Sam Josefowitz in Erfahrung bringen wollte. „Er lebt wie ein Eremit in der Schweiz, umgeben von seiner phantastischen Kunstsammlung.“ Viel mehr als das, was der amerikanische Journalist damals in seiner – wider alle Erwartung in einer persönlichen Begegnung mit Josefowitz gipfelnden – Recherche zusammentrug, lässt sich auch heute, eine knappe Dekade nach dessen Tod 2015 im Alter von 93 Jahren, nicht erzählen.