Pacific-Palisades-Wunder : Zweifelhaft standhaft

Mitten in Pacific Palisades hat ein Einkaufsviertel die Brände überstanden. Weil sein milliardenschwerer Eigentümer sich Feuerwehrleute und Löschwasser leisten kann.
Der „Standfeste“ kommt genau zur Hälfte des Videos ganz kurz rechts ins Bild. Nicht einmal eine Minute ist es lang, aber sein Inhalt bietet Stoff für endlose Diskussionen. Ein Auto fährt über die North Smarthmore Avenue mitten in Pacific Palisades, der Fahrer filmt durch die Windschutzscheibe. Was wir sehen, ist das Einkaufsviertel Palisades Village: Links voraus liegt das Bay Theater, ein Kinogebäude in nachgebautem Art Déco. Rechts geht es zwischen weißen Flachbauten mit Ladenlokalen im Parterre hinein in enge gewundene Gassen, die Flaneuren vorbehalten sind – die Illusion mediterranen Dorflebens an der amerikanischen Westküste, errichtet 2018. Und immer noch da, dem Augenschein nach unberührt in seiner sonnendurchfluteten Aseptik. Nach 35 Sekunden nähert man sich der Einmündung der Swarthmore Avenue in die Monument Street. Und alles, was man auf der gegenüberliegenden Straßenseite sieht, sind schwarz verbrannte Ruinen. Wir sind im Herzen von Pacific Palisades. Bis zum Thomas Mann House sind es fünf Autominuten, zur Villa Aurora in die andere Richtung zehn.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar