Architekt David Chipperfield :
Das Altern der Moderne

Lesezeit: 5 Min.
Die Mies van der Rohes neue Nationalgalerie in Berlin ist nach fünfjähriger Renovierung fertig.
Nach fünf Jahren vollendet David Chipperfield die Renovierung von Mies van der Rohes Neuer Nationalgalerie in Berlin. Die Bausubstanz war in die Jahre gekommen. Nun findet die Schlüsselübergabe statt.
Merken
Zur App

Vor allem nachts sieht man schon von weitem, dass sich etwas geändert hat. Wenn man sich am Berliner Landwehrkanal auf das Kulturforum zubewegt, leuchtet die Neue Nationalgalerie so klar und neu, als sei sie gerade eben und nicht vor über einem halben Jahrhundert errichtet worden: Die großen, spiegelfreien Scheiben wirken, als seien sie gar nicht da. Das Licht, das aus dem Bau in die Nacht fällt, strahlt heller als bisher. Die Renovierung des von 1965 bis 1968 errichteten Museumsbaus war eine der aufwendigsten dieser Art, das Ergebnis war mit Spannung und auch Sorge erwartet worden: Kann man ein Bauwerk, dessen gleichzeitig monumentale und filigrane Wirkung an kleinen Details, an Materialien und Proportionen hängt, auf aktuelle Sicherheits- und Energiestandards bringen, ohne dass es plötzlich dickbeinig und klobig wie seine mit Dreifachverglasungen und Wärmedämmungen eingemummten kleineren Vettern dasteht?

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: