HR-Recherche vor Gericht :
Der Guru in Hessen

Lesezeit: 3 Min.
Die Zentrale der Sekte im Taunus.
Vor zwei Jahren berichtete der Hessische Rundfunk, Ex-Mitglieder der Sekte Bhakti Marga würfen deren Anführer, dem Guru „Swami Vishwananda“, sexuellen Missbrauch vor. Der bestreitet vehement. Die Sache ist bis heute vor Gericht.
Merken
Zur App

Vor zwei Jahren nahm der Hessische Rundfunk Anlauf, um in seinem Programm mit einem Recherche-Pfund zu wuchern: Die Fernsehdokumentation „Just Love? – Sektenaussteiger packen aus“ und später ein damit verbundener Podcast erhoben gegen den Führer der neohinduistischen Sekte Bhakti Marga („Weg der Hingabe“), Mahadeosingh Komalram, der sich Guru „Swami Vishwananda“ nennt, schwere Vorwürfe. Einstige Mitglieder der Sekte, die ihr Hauptquartier in Springen im Taunus hat, behaupteten, der Guru habe sie sexuell missbraucht. Vishwananda bestreitet die Vorhaltungen. Die Sache ging vor Gericht, und dort ging es für den Sender bislang nicht gut aus.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: